Please wait...
News / manroland: stark auf der PRINTPACK
03.06.2014  Wirtschaft
manroland: stark auf der PRINTPACK
 
Einziger deutscher Aussteller von Bogendruckmaschinen meldet ausgezeichnete Ergebnisse von der Messe in Neu-Delhi

Der Einsatz hat sich gelohnt: manroland ist mit der PRINTPACK India in Neu-Delhi (16. bis 21. Januar 2011) sehr zufrieden. Die Messe, auf der manroland als einziger deutscher Bogendruckmaschinenhersteller vertreten war, brachte mehr als 700 Experten aus Indiens Verpackungs-, Illustrations- und Verlagsdruckunternehmen an den Stand.

manroland verkaufte mehrere Bogendruckmaschinen, unter anderem eine ROLAND 700 im Format 3B an ein Illustrationsdruckunternehmen. Außerdem wurden einige ProServ-Serviceverträge und Ersatzteilaufträge mit bestehenden Kunden abgeschlossen. Das hohe Niveau der Projektgespräche belegte das Interesse an innovativen Hochleistungslösungen. Außer Bogen- und Rollendrucktechnologie erregten die printservices- und printcom-Angebote große Aufmerksamkeit. „Die Ergebnisse der Messe liegen deutlich über unseren Erwartungen“, sagt Anil Bhatia, Geschäftsführer von manroland India. „Wir werden uns 2011 darauf konzentrieren, unsere Infrastruktur und Mannschaft auszubauen, unser Serviceteam zu verdoppeln, unser Ersatzteillager zu erweitern und printcom, unser Angebot an verfahrenstechnischen Systemkomponenten, zu lancieren. 2011 wird das bisher beste Jahr in der Geschichte von manroland India mit sechs neu zu installierenden Rollendruckanlagen. Wir sind froh, viele neue Projekte und Aufträge aus den Segmenten Werbung, Verpackung, Illustration und Zeitung melden zu können. Unsere Kunden waren von den VAP-Shows begeistert. Sie waren tief beeindruckt vom Messestand und sehr erfreut, hier das manroland-Team anzutreffen, um Expertengespräche über neue Technologien zu führen.“

manroland präsentierte ihr wegweisendes Messekonzept VAP – Value Added Printing. Tägliche Vorführungen im VAP-Theater demonstrierten Lösungen für hochqualitativen Illustrations- und Verpackungsdruck sowie hochautomatisierte Zeitungsproduktion. Andere Themen in den Shows und auf dem Stand waren Produktionsflexibilität, Möglichkeiten zur Differenzierung vom Wettbewerb, reduzierte Investitions- und Betriebskosten, Automatisierungsfeatures und nachhaltige Produktion. Experten präsentierten Geschäftskonzepte für schnellere und billigere Produktionsprozesse sowie für bessere Qualität und andere Druckanwendungen.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!