Netzwerk aus Druckerei und Fotobuchverlag für erschwingliche Produkte
Bookfactory: Let’s work together
Wer es ernst meint mit individuell produzierten, hochwertigen Büchern, sollte nicht unbedingt nach dem Standard greifen. Er könnte z. B. bei »Bookfactory« in Bad Münder besser aufgehoben sein. Das junge Unternehmen – produziert wird erst seit Frühjahr2010 – punktet mit einem pfiffigen Qualitäts- und Vertriebskonzept. In dieser Umgebung leisten auch Horizon-Weiterverarbeitungsmaschinen ganze Arbeit.
Imposant beherrscht die digitale Farbdruckmaschine NexPress von Kodak den Produktionssaal. Sie ist das Herzstück der Bookfactory, deren Geschäft auf zwei Säulen steht: Produktion von individuellen Bildbänden und Fertigung von klassischen Büchern, Broschüren und Akzidenzien.
Book on Demand zum fairen Preis
Mit der NexPress kann Bookfactory die komplette Materialpalette des Offsetdrucks verarbeiten und kommt dabei nach eigener Einschätzung zu vergleichbaren Ergebnissen. Geschäftsführer Danny Pfeifer und Thomas Dehne zeigen zwei gleiche Fotobücher, einmal im Offset und einmal digital produziert – das Ergebnis ist frappierend: Die Fotos im Digitaldruck sind in diesem Beispiel deutlich brillianter. Die Überlegenheit besteht auch in der Wirtschaftlichkeit. Mit der Maschine können die beiden Jungunternehmer kleine und mittlere Verlage in der Fotobuchbranche zu ungleich günstigeren Preisen beliefern – egal ob Hardcover, Softcover, Fadenheftung oder Klebebindung. Dabei reicht die Materialauswahl von ungestrichenem bis zum Kunstdruckpapier in allen verfügbaren Grammaturen.
Produziert wird per Book-on-Demand. Fotobuchverlage aus ganz Deutschland sind bereits auf die Bookfactory aufmerksam geworden und geben Klein- und Kleinstauflagen in Auftrag. Preislisten gibt es nicht, alles wird individuell festgelegt, denn »der jeweilige Beratungsaufwand ist zu unterschiedlich«, so Danny Pfeifer. Für die persönliche Betreuung und für die Einbindung der Firma in ein Netzwerk aus Druckerei, Fotobuchverlag und eigenem Fachbuchhandel fanden die Firmengründer (neben Danny Pfeifer und Thomas Dehne auch Jochen Wanderer, Eigentümer der benachbarten Offsetdruckerei) einen passenden Claim: »Let’s work together«. Der Spruch spiegelt die Unternehmensidee gut wider. Mit ihm darf sich gerne auch der Kunde angesprochen fühlen.
Broschürenfertigung mit Pfiff
Ob im Offset oder digital gedruckt: die Weiterverarbeitung – Broschürenfertigen, Klebebinden, Schneiden und Laminieren – erfolgt auf Maschinen von Horizon. Gebietsleiter Uwe-Werner Busse analysierte die Anforderungen von Bookfactor genau und konfigurierte die Broschürenfertigungsanlage SPF/FC-200A entsprechend. So können auf der Anlage auch Signaturen für die Fadenheftung zusammengetragen werden und die angeschlossene Mehrfachzuführung MZ-60 verarbeitet die Digitaldrucke. Dabei werden die sequenziell gedruckten Bogen Blatt für Blatt aus den beiden Zusammentragtürmen VAC-60 zugeführt und gesammelt, mit der CCD-Kamera kontrolliert und dann in der SPF/FC-200A (Leistung: 4.800 Takte/h) weiterverarbeitet.
BQ-270, HT-30 und Gemini C 400
Für Präzision vom ersten bis zum letzten Buch sorgt der Horizon-Klebebinder BQ-270, der bis zu 300 Bücher/h in höchster Qualität verarbeiten kann. Einen Schritt gegenüber steht der Dreiseitenschneider HT-30 von Horizon. Mit ihm können bis zu zehn klebegebundene Bücher gleichzeitig geschnitten werden. Pfeifer: »Er arbeitet völlig selbstständig und ist die optimale Ergänzung zum Klebebinder.« Das trifft wohl auch auf den Horizon-Foliant-Laminator Gemini C 400 A zu. Mit diesem Profi für kleine bis mittlere Auflagen veredelt Bookfactory Buchumschläge bis zu einer Grammatur von 350 g/m2.
Bookfactory – der Verlagspartner GmbH, Bad Münder
Das junge Unternehmen (Februar 2010) produziert individuell gestaltete Bücher, speziell Fotobände, nach Kundenvorgabe, wobei besondere Problemstellungen als Herausforderungen gesehen werden. Gesellschafter der Digitaldruckerei (5 Mitarbeiter) sind Danny Pfeifer, Thomas Dehne und Jochen Wanderer. Zum Netzwerk gehören ein Verlag, eine Offsetdruckerei und eine Buchhandlung.