Please wait...
News / Jetzt wird’s bunt: Sharps Schultaschenrechner auf dem Weg zum angesagten Must-have
03.06.2014  Wirtschaft
Jetzt wird’s bunt: Sharps Schultaschenrechner auf dem Weg zum angesagten Must-have

Mathematik ist ein eintöniges Fach? Dieses Vorurteil gehört spätestens jetzt der Vergangenheit an: Ab sofort sind die wissenschaftlichen Schulrechner von Sharp in vielen kunterbunten Farben erhältlich. Neben der frischen Optik bieten die neuen Geräte viele bewährte Funktionen, die den aktuellen Anforderungen des Mathematikunterrichts angepasst sind und das Lernen fördern.

Hamburg, März 2011. Der Mathematikunterricht könnte 2011 zum Lieblingsfach avancieren: „Die neuen Schulrechner von Sharp treffen in Trendfarben wie Violett, Pink, Orange und Grün genau den Geschmack der Schüler und haben mit ihrem Klavierlackeffekt definitiv das Potenzial zum Lifestyle-Objekt“, so Saskia von Boxberg, Produktmanager Calculator und Electronic Dictionary bei Sharp Electronics Deutschland/Österreich.

Doch gutes Aussehen ist natürlich nicht alles: So helfen die neuen Rechner den Schülern effektiv beim Verstehen von Aufgaben und Lösungswegen – von der Grundschule über die Sekundarstufe bis zur Hochschule. Die Lehrer können dabei problemlos ihre Unterrichtsmaterialien weiterhin verwenden, denn mit bewährten Features wie beispielsweise der Direkten Algebraischen Eingabelogik (DAL) und der WriteView™-Funktion sind die neuen Geräte optimal den Anforderungen im Mathematikunterricht angepasst und fördern das Lernen.

Alle Sharp Schulrechner arbeiten mit der DAL Eingabelogik, die Sharp als erster Hersteller bereits 1992 weltweit präsentiert hat. Damit werden Brüche, Wurzeln und Formeln in der Reihenfolge eingetippt, in der die Schüler sie auch ins Schulheft schreiben. Dies gewährleistet, dass Schüler sich mehr auf die Lösung der Aufgaben konzentrieren können, da die Bedienung des Rechners in den Hintergrund tritt.

Durch die WriteView™ Darstellung werden bei den Modellen EL-W506X, EL-W531XG und EL-W531XH Formeln, Wurzeln oder Brüche exakt so angezeigt, wie sie im Fachbuch dargestellt sind und an die Schultafel geschrieben werden. Das vermeidet Fehler in der Eingabe und steigert den Übungs- und den Lerneffekt, eben Schreiben (Write) wie Anzeigen (View).

Ein weiteres Highlight sind die sogenannten Short-Cut-Tasten bei den WriteView™ Modellen, auf die die Schüler häufig benutzte Funktionen der zweiten oder dritten Belegungsebene für den direkten Zugriff einspeichern können. Eine kostenlose Simulationssoftware, um die Funktionen des Schulrechners im Klassenzimmer via PC und Projektor live zu demonstrieren, steht online zur Verfügung.

Sharp Grafikrechner mit neuen Features

Der grafikfähige Taschenrechner EL-9900G SII von Sharp wurde um wesentliche Funktionen erweitert. Die Wendetastatur hat nun einen härteren Druckpunkt: Die grüne Tastatur eignet sich optimal für den Einstiegsunterricht in der Mittelstufe. Sie ermöglicht zum Beispiel das Umformen und Kürzen von Brüchen und einfache Funktionen für Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnungen mit grafischer Darstellung. Mit der blauen Tastatur können nun auch die neuen, erhöhten Abituranforderungen einiger deutscher Bundesländer u. a. in der Stochastik per Programm berechnet werden.

Infos für Lehrer und Schulen

„Als besonderen Service bietet Sharp Lehrern und Schulen ein umfangreiches Schulprogramm“, ergänzt Expertin von Boxberg. So können diese kostenlos Unterrichtsmaterialien von der Sharp Schulwebsite herunterladen oder sich über aktuelle Angebote informieren (www.sharp-in-der-schule.de).
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!