Altstätten, Schweiz (März 2011). Kleinserien- und „Just-in-time“-Produktionen sind heutzutage Standard für Verpackungs- und Display Hersteller. Wesentlich effizienteres und vollautomatisches digitales Schneiden bietet das neue Zünd Board Handling System.
Die grundsätzlichen Vorteile des digitalen Schneidens sind bekannt. Angefangen bei der Einsparung von Stanzformen, was sich sowohl kostenseitig niederschlägt, als auch als platzsparend erweist, da keine Lagerhaltung der Stanzformen erforderlich ist. Das „digitale Stanzen“ ermöglicht zudem das Verarbeiten von wesentlich komplexeren Konturen. Änderungen können bis zum Produktionsstart einfließen. Ein weiterer Vorteil gegenüber der konventionellen Stanztechnik ist, dass wesentlich größere Bögen bearbeitet werden können und das das Einrichten sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Hohe Prozesssicherheit und AutomatisierungZu den generellen Vorteilen des digitalen Schneidens kommen die Vorzüge des Zünd Board Handling System hinzu. Das Board Handling System ist ein vollautomatisiertes, digitales Schneidsystem für Displays, Schilder, Verpackungen, etc.
Natürlich ist auch diese Automatisierung, wie das bewährte Cutter Konzept, modular aufgebaut und kann in Stufen realisiert werden. Die Zu- und Abführung des Materials erfolgt automatisch und erfordert keinen Personaleinsatz. Rüstzeiten für das Einrichten von neuen Aufträgen beschränken sich auf das Bestücken des Materials. Die Zünd Cut Center Software gewährleistet die gewohnt einfache Bedienbarkeit des Systems. Resultat ist eine erheblich höhere Produktionskapazität und der Personalbedarf ist auf das Beladen und die Entnahme des gestapelten Pallets reduziert.
Ein weiteres Augenmerk wurde auch auf das Bearbeiten von Einzelaufträgen gerichtet. Aufgrund der guten Zugänglichkeit und Ergonomie können solche Aufträge in gewohnt einfacher Art und Weise ausgeführt werden. Ob für Einzel- oder Kleinserienaufträge, mit dem innovativen Board Handling System können neue Märkte erschlossen werden.
Dieses vollautomatische Produktionssystem wird an der Fespa Digital in Hamburg erstmals der Öffentlichkeit in der Halle A1 Stand B20 vorgeführt.
Über Zünd Systemtechnik AGVor über 25 Jahren hat die Zünd Systemtechnik AG das digitale Schneiden neu definiert. Mit über 16,000 installierten Systemen weltweit sind die mit Awards ausgezeichneten Schneidlösungen von Zünd für ihre Leistung, Modularität und Produktivität bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Altstätten, Schweiz, hat über 45 Vertriebs- und Servicepartner weltweit.
Für weitere Informationen besuchen sie bitte unsere Website auf
www.zund.com
Factbox - alle Vorteile auf einen Blick:Vollautomatisiertes, digitales ProduktionssystemModulare BauweiseStufenweise NachrüstbarkeitGeringe EinrichtzeitenEinfache BedienbarkeitProduktion ohne PersonaleinsatzErhöhung der ProduktionskapazitätKonstant hoher Output unabhängig vom BedienerErschließung neuer Märkte für „Just in time“ Aufträge
Fespa Digital in Hamburg, 14.-27. Mai 2011, Halle A1 Stand B20.